Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Willkommen auf der Webseite von Inuvet (nachstehend „wir“, „uns“), Berner Weg 7-25, DE-79539, Lörrach, info@inuvet.com. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten, Dienstleistungen und Angeboten. Die nachfolgenden Datenschutzhinweise geben Auskunft darüber, welche Daten während Ihrer Nutzung der Webseite zu welchem Zweck erhoben und verarbeitet werden.

2. Verantwortliche Stelle gem. Art. 4 Nr. 7 DSGVO

Datenschutzrechtlich Verantwortlicher gemäß Art 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) ist die Inuvet GmbH. Weiterführende Angaben zum Unternehmen finden Sie in unserem Impressum.

Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir betreiben unsere Webseite daher insbesondere in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Telemediengesetzes (TMG) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

3. Kontakt zu unserem Datenschutzbeauftragten

Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer Daten Fragen haben oder Sie von Ihren Betroffenen Rechten Gebrauch machen wollen, wenden Sie sich bitte an uns. Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail: info@inuvet.com oder postalisch unter der unten genannten Adresse mit dem Zusatz „z.Hd. Datenschutzbeauftragter“

Inuvet GmbH
Berner Weg 7-25
79539 Lörrach

4. Was sind personenbezogene Daten?

„Personenbezogene Daten“ sind gemäß Art. 4 Ziffer 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen, so z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihre IP-Adresse und Informationen über Ihr Nutzerverhalten auf unserer Webseite.

5. Wie erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Webseite?

Inuvet erhebt und verarbeitet bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Webseite und bei jedem Abruf einer Datei Daten über diesen Vorgang und speichert diese vorübergehend in einer Protokolldatei. Grundsätzlich ist eine Nutzung unserer Internetseiten im Sinne einer rein informatorischen Nutzung ohne jede direkte Angabe von personenbezogenen Daten möglich (Ihre aktuelle IP-Adresse wird natürlich stets übertragen). Die Inanspruchnahme einiger Funktionalitäten oder Services kann jedoch die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern.

5.1 Bereitstellung unserer Webseite

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Webseite (d.h. außerhalb der Registrierung oder Verwendung der Kontaktformulare oder der Nutzung des Shops) erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Die Daten über diesen Vorgang werden in einer Protokolldatei gespeichert.

Es werden folgende Daten gespeichert:

  • verwendetes Betriebssystem
  • verwendeter Browser
  • Sprache und Version der Browsersoftware
  • Internet-Service-Provider
  • Zugriffsdatum & Zugriffszeit
  • Zugriffsfehler
  • Inhalt der Anforderung, d.h. die konkrete Webseite sowie die Webseite, von der die Anforderung kommt
  • den Zugriffsstatus
  • den http-Statuscode
  • die jeweils übertragene Datenmenge und Webseite, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
  • IP-Adresse

Die Speicherung in einer Protokolldatei (Logfile) erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu anderen als den hier beschriebenen Zwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.

Die IP-Adresse wird in dieser Protokolldatei für einen Zeitraum von maximal 1 Jahr zu Sicherheitszwecken (Identifikation von Denial of Services (DoS)-Angriffen), insbesondere im Interesse der Verfügbarkeit und Sicherheit unserer Webseite für Sie als Nutzer gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage für diese vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

5.2 Services auf unserer Webseite

Bei der Inanspruchnahme folgender Funktionalitäten oder Services werden weitere personenbezogene Daten verarbeitet:

5.2.1 Kontaktaufnahme per E-Mail oder über das Kontaktformular

Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (insb. Name oder Pseudonym, E-Mail-Adresse und Inhalt Ihrer Nachricht) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten. Soweit wir über unser Kontaktformular Eingaben abfragen, die nicht für eine Kontaktaufnahme erforderlich sind, sind diese Angaben optional. Pflichtangaben sind als solche gekennzeichnet. Zusätzliche, freiwillige Angaben dienen uns zur Konkretisierung Ihrer Anfrage und zur verbesserten Abwicklung Ihres Anliegens. Eine Mitteilung dieser Angaben erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs.1 lit. a) DSGVO.

5.2.2 Bewerbung

Auf unserer Website schreiben wir offene Stellen aus. Zur Bearbeitung Ihrer Online-Bewerbung erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO i.V.m. § 26 BDSG. Ihre Online-Bewerbungsdaten werden per E-Mail direkt zur Geschäftsführung übermittelt. Durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ist sichergestellt, dass Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden.

Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung der Daten per E-Mail unverschlüsselt erfolgt und die Daten unter Umständen von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden könnten. Gerne können Sie uns Ihre Unterlagen per Post zukommen lassen. Falls Sie sich auf eine konkrete Position beworben haben und diese schon besetzt sein sollte oder wir Sie für eine andere Position ebenfalls oder als noch besser geeignet ansehen, würden wir Ihre Bewerbung gern innerhalb unseres Unternehmens weiterleiten. Rechtsrundlage hierfür ist Art. 6 Abs.1 lit. f) DSGVO zur Wahrung Ihrer und unserer berechtigten Interessen. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie mit dieser Vorgehensweise nicht einverstanden sein sollten. Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens, spätestens jedoch nach 6 Monaten, werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie willigen ausdrücklich in eine Speicherung über einen längeren Zeitraum ein.

6. Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde.

7. Hosting & Content-Delivery-Network

Hosting durch Shopify

Wir nutzen das Shopsystem des Dienstleisters Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland („Shopify“), zum Zwecke des Hostings und der Darstellung des Online-Shops auf Basis einer Verarbeitung in unserem Auftrag. Sämtliche auf unserer Website erhobenen Daten werden auf den Servern von Shopify verarbeitet. Im Rahmen der vorgenannten Leistungen von Shopify können Daten auch im Rahmen einer weiteren Verarbeitung im Auftrag an die Shopify Inc., 150 Elgin St, Ottawa, ON K2P 1L4, Kanada, Shopify Data Processing (USA) Inc., Shopify Payments (USA) Inc. oder Shopify (USA) Inc. übermittelt werden. Für den Fall der Übermittlung von Daten an die Shopify Inc. in Kanada ist durch Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission das angemessene Datenschutzniveau gewährleistet. Weitere Hinweise zum Datenschutz von Shopify erhalten Sie unter der nachstehenden Internetseite: https://www.shopify.de/legal/datenschutz

8. Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung

Versand des E-Mail-Newsletters an Bestandskunden

Wenn Sie uns Ihre E-Mailadresse beim Kauf von Waren bzw. Dienstleistungen zur Verfügung gestellt haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu ähnlichen Waren bzw. Dienstleistungen, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Hierfür müssen wir gemäß § 7 Abs. 3 UWG keine gesonderte Einwilligung von Ihnen einholen. Die Datenverarbeitung erfolgt insoweit allein auf Basis unseres berechtigten Interesses an personalisierter Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

9. Auf welcher rechtlichen Grundlage verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Soweit nicht explizit auf die Funktion bezogen benannt, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, die uns über die Nutzung dieser Webseite erreichen, grundsätzlich aufgrund berechtigten Interesses im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

10. Dauer der Verarbeitung / Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

Soweit keine anderweitige Speicher-/Verarbeitungsdauer angegeben ist (z.B. bei IP-Adressen), werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht oder gesperrt, sofern eine Löschung nicht möglich ist, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.

11. Übermittlung an Dritte und Auftragsverarbeitung

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn Sie in diese Übermittlung eingewilligt haben oder eine gesetzliche Übermittlungsbefugnis besteht.

12. Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland

Wir versuchen es, Ihre personenbezogenen Daten möglichst innerhalb der EU / des EWR zu verarbeiten. Es ist jedoch auch möglich, dass wir Dienstleister einsetzen, die außerhalb der EU / des EWR Ihre Daten verarbeiten.

13. Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.

14. Webanalyse und Qualitätssicherung

Zur Verbesserung des digitalen Angebotes nutzt Byox Webanalyse-Programme, die zum Beispiel das Klickverhalten des pseudonymen Nutzers einer Inuvet-Seite beobachten.

15. Sonstige Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Unsere Website verwendet Funktionen unterschiedlicher Webanalysedienste, die wir Ihnen nachfolgend beschreiben. Wir haben mit den Anbietern jeweils einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

16. Sicherheit von Daten

Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach Art. 24, 32 DSGVO getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff während der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung zu schützen.

17. Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu Websites enthalten, die von Dritten betrieben werden und nicht unter diese Datenschutzerklärung fallen.

18. Ihre Rechte im Zusammenhang mit Ihren Daten

Falls Sie Ihre Rechte geltend machen möchten oder nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an uns oder unseren Datenschutzbeauftragten.

19. Version / Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen

Die ständige technologische Weiterentwicklung, Änderungen unserer Services oder der Rechtslage sowie sonstige Gründe können Anpassungen unserer Datenschutzhinweise erfordern.

Stand der Datenschutzhinweise: 05.02.2025