Durch den speziellen Komplex der Inhaltsstoffe fördert Vesica auch langfristig die physiologische Funktion des Uroepithels. Vesica (durch)spült die ableitenden Harnwege und kann auch ergänzend zur – auf die Blase abgestimmten – Nahrung gefüttert werden.
Dem Löwenzahn und vor allem seiner Wurzel wird eine diuretische Eigenschaft zugeschrieben. Hierfür sind vermutlich die enthaltenen Sesquiterpenlactone und der hohe Kaliumgehalt verantwortlich.
Brennnesselblätter haben eine diuretische Eigenschaft. Durch sie wird der Harntrakt gründlich durchgespült.
D-Mannose ist ein Zucker, der bei Irritationen der Blase eingesetzt wird und die körpereigene Abwehr gegen eindringende und bereits vorhandene Keime unterstützt.
Preiselbeeren enthalten Vitamine, Mineralstoffe und ernährungsphysiologisch wertvolle pflanzliche Sekundärstoffe (Flavonoide).
Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt. Nutzen Sie das Tierärzteverzeichnis des BPT falls Sie einen Tierarzt in ihrer Nähe suchen.
Inuvet-Produkte gibt es nur beim Tierarzt oder der Tierärztin - aber in welchen Praxen eigentlich genau? Auf dieser Karte findet ihr eine Auswahl an Praxen, die unsere Produkte führen – zoomt in die Karte rein und findet die passende Praxis für euch und euer Tier in Ihrer Nähe!